Würzburg-Tipps

Würzburg hat für jeden etwas zu bieten – von vielfältigen kulturellen Angeboten der Universitätsstadt bis hin zur wunderschönen Umgebung mit ihrer reizenden Weinlandschaft.

Veranstaltungstipps

  • Internationales Filmwochenende: Bereits seit 37 Jahren präsentiert diese Veranstaltung deutsche und internationale Filme, Werkschauen bekannter Regisseure, Stummfilme und ein unterhaltsames Kinderprogramm.
  • Kulturtage im Weingut Juliusspital: Erleben Sie Kunstausstellungen und Musik von Jazz bis Weltmusik in der herrlichen Anlage des Weinguts Juliusspital. Begleitet von ausgezeichneten Weinen ist dies jedes Jahr ein besonderes Highlight.
  • Würzburger Weindorf: Auf dem Marktplatz von Würzburg können Sie in malerischen Fachwerklauben über 100 verschiedene Frankenweine genießen. Dazu gibt es fränkische und internationale Spezialitäten.
  • Mozartfest: Seit 1921 wird das älteste Mozartfest Deutschlands in der Residenz Würzburg gefeiert. Mit hochkarätigen Orchestern und musikalischen Stars aus aller Welt zieht es Besucher an. Besonders beliebt sind die Nachtmusiken im illuminierten Hofgarten.
  • Africa Festival: Das größte Festival afrikanischer Musik und Kultur in Europa bietet traditionelle und moderne Musik sowie einen Basar mit afrikanischen Kunsthandwerken. Ein einzigartiges Erlebnis.
  • Umsonst & Draußen Festival: Das Würzburger Woodstock: Ein dreitägiges Musikfestival unter freiem Himmel mit einem breiten Spektrum der deutschen Musikszene.
  • Hofgarten-Weinfest: Genießen Sie edle Weine in der unvergleichlichen Kulisse des barocken Hofgartens der Residenz – ein unvergessliches Erlebnis in Würzburg.
  • Kiliani-Volksfest: Das größte Volksfest Unterfrankens startet mit einem farbenprächtigen Trachtenumzug und bietet über zwei Wochen Fahrgeschäfte, Festbier und regionale Spezialitäten.
  • Italienische Nacht: Das philharmonische Orchester Würzburg spielt die schönsten Klänge der italienischen Oper in der Residenz. Dazu werden kulinarische Köstlichkeiten aus Italien gereicht – ein Fest für die Sinne.
  • Hoffest am Stein: Genießen Sie den Blick auf die Festung und Käppele, während Sie den edlen Wein inmitten der Weinberge verkosten. Livemusik rundet dieses stimmungsvolle Fest ab.
  • Würzburger Hafensommer: Ein Kulturfestival mit Open-Air-Kino, Konzerten, Comedy und Kunst. Die Bühne am Alten Hafen bietet eine einmalige Atmosphäre für unvergessliche Veranstaltungen.
  • Weinparade am Marktplatz: Über 100 verschiedene Weine und Sekte von Würzburger Weingütern werden von erlesener Gastronomie begleitet und laden zum Genießen ein.
  • Festungsfest auf der Festung Marienberg: Zurück in die Geschichte! Mit Führungen, Ausstellungen, Musik und einem vielfältigen Kinderprogramm lädt dieses Fest die ganze Familie ein.
  • Internationales Straßenmusikfestival: Über 300 Künstler aus aller Welt verwandeln Würzburgs Innenstadt in eine Bühne für Straßenmusik – das größte bühnenfreie Festival Europas.
  • Stadtfest: Ein beliebtes Event in Würzburg: Geschäfte und Vereine bieten ein buntes Programm mit Musik, Sport und zahlreichen Attraktionen.
  • Theaterfest im Mainfranken-Theater: Die Eröffnung der neuen Theatersaison wird mit einem Fest gefeiert. Blicke hinter die Kulissen, Konzerte und viele Mitmach-Aktionen bieten Unterhaltung für Groß und Klein.
  • Würzburger Residenznacht: Kammermusik des 18. Jahrhunderts, Führungen durch die Residenz und Tanzvorführungen machen die Residenznacht zu einem besonderen Highlight des Jahres.
  • Würzburger Jazz-Festival: Jazz pur! Ein Wochenende voller Swing, Bop und Modern Jazz mit Künstlern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.
  • Würzburger Bachtage: Im Mittelpunkt steht die geistliche Musik von Johann Sebastian Bach, ergänzt durch Werke anderer Komponisten. Ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik.
  • Würzburger Weihnachtsmarkt: Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Vor der Kulisse des Falkenhauses und des Marktplatzes bieten Händler handgemachte Waren und weihnachtliche Köstlichkeiten.

Genaue Informationen zu Terminen und Veranstaltungsorten finden Sie unter: www.wuerzburg.de/termine